Programm Schulen
Festivalzentrum
Zirkuszelt des Kinderzirkus Giovanni neben dem Neuen Rathaus (Wiese zur NORD/LB), Trammplatz 2, 30159 Hannover
Montag, 22. Mai
Vom Wunsch, ein Anderer zu sein
Für 1. und 2. Klassen | Einlass 15 Min. vor Vorstellungsbeginn
9 – 10 Uhr 1. Vorstellung
11 – 12 Uhr 2. Vorstellung
Musikalische Lesung aus Der Dingdongdilli von Bill Peet
In Zusammenarbeit mit dem Orchester im Treppenhaus und dem Schauspieler Peter Sikorski
Dienstag, 23. Mai
Wie viel Glück passt unter ein Dach?
Für 3. und 4. Klassen | Einlass ab 8.15 Uhr
8.30 Uhr
Lesung aus Familie Flickenteppich – Wir ziehen ein mit der Autorin Stefanie Taschinski
10 – 12.30 Uhr
Arbeiten in den Workshops
13 – 13.30 Uhr
Gemeinsamer Abschluss im Zirkuszelt
Mittwoch, 24. Mai
Wie viel Schmerz passt in diesen Körper?
Für 5. und 6. Klassen | Einlass ab 8.15 Uhr
8.30 Uhr
Lesung aus Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt mit dem Autor Finn-Ole Heinrich
9.45 – 12.45 Uhr
Arbeiten in den Schreibworkshops
13 – 13.30 Uhr
Gemeinsamer Abschluss im Zirkuszelt
Donnerstag, 25. Mai
Keine Panik, es ist bloß Liebe!
Für 7. und 8. Klassen | Einlass ab 8.15 Uhr
8.30 Uhr
Lesung aus Eleanor & Park von Rainbow Rowell mit den Schauspielern Philippe Goos und Lisa Spickschen
9.45 – 12.45 Uhr
Arbeiten in den Schreibworkshops
13 – 13.30 Uhr
Gemeinsamer Abschluss im Zirkuszelt
Freitag, 26. Mai
Achtung Neugier! Vom Reisen und Forschen
Für Kita-Gruppen ab 3 J. | Einlass 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn
9 – 10 Uhr und 11 – 12 Uhr
Bilderbuchkino – Jeweils zwei parallel stattfindende Veranstaltungen
Stephanie Schneider liest aus Mias Bohne und Elefanten im Haus
Ingo Siegner liest aus Nachts auf dem Sambesi
Workshops am 23. Mai
In Zusammenarbeit mit B&B. Markenagentur, Haus der Jugend, Kinderzirkus Giovanni, Museum August Kestner, Sarah Schwarz (Artistin), Sprengel Museum Hannover, Staatsoper Hannover, Stadtbibliothek Hannover, Stefanie Taschinski (Autorin), Villa Seligmann, Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst u. a.
Schreibworkshops am 24. und 25. Mai
Mit den Autorinnen und Autoren Anke Bär, Jutta Bauer, Aron Boks, Safiye Can, Finn-Ole Heinrich, Nikola Huppertz, Lisa Krusche, Kathrin Lange, Jonas Lauströer, Nils Mohl und Tobias Steinfeld