Salto Wortale 2025: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Bewegende Lesung aus "Der Tunnelbauer" - Autorin Maja Nielsen mit dem Zeitzeugen Joachim Neumann (Foto: Moritz Küstner)

Fünf Tage Lesefieber mit 1500 Kindern und Jugendlichen im Herzen von Hannover. Auf dem Prüfstand in diesem Jahr: Wahrheit und Lüge und Geschichten, die dazu passen. Über sieben Lesungen im großen Zirkuszelt, 35 Workshops, Schreib- und Illustrationswerkstätten konnten die Schülerinnen und Schüler ins Thema einsteigen und dem Festivalmotto „Wahre Lügen“ auf den Grund gehen. Die eingeladenen Autorinnen und Illustratoren und unsere Partner in Hannover haben den Blick nicht nur zwischen die Zeilen in die Grenzbereiche von Wahrheit und Lüge gerichtet, sondern auch dafür gesorgt, dass es experimentell, spielerisch und kreativ zuging.

Bunt und einladend hat die große Buchausstellung der Stadtbibliothek Hannover jede Menge Lesestoff zum Motto präsentiert und viele haben zugegriffen. Das Fazit der Woche lautet: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil – gerade, wenn es um die Wahrheit geht.

Für das gelungene Festival, die gute Stimmung und den engagierten Einsatz all unserer Unterstützer bedanken wir uns vor allem bei unseren Förderern, Schirmherr Belit Onay und der Landeshauptstadt Hannover und unseren Kooperationspartnern: dem Kinderzirkus Giovanni, dem Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen, der Stadtbibliothek Hannover, dem Orchester im Treppenhaus und dem Diakonie-Kolleg. Und wir bedanken uns bei all den eingeladenen Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren und Workshop-Partnern in Hannover, die das Festivalmotto „Wahre Lügen“ mit Spaß und Spannung aufgeladen und dem jugendlichen Publikum die inhaltliche Auseinandersetzung damit ermöglicht haben. Es war ein Fest!

Hier geht es zu den Fotos